Meine Seminarpartner


             Lars Prößler

Lars ist seit vielen Jahren aktiv in der Rettungshundeausbildung tätig und Gründer sowie Leiter der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Lemwerder.
Nach seinem "Jack" ist er mit seinen Malinois "Pollux" und "Apple"  in der Flächen- und Trümmersuche aktiv und gehört der Hilfsorganisation @fire an, mit der er 2015 nach dem Erdbeben in Nepal, 2020 in Beirut und 2023 in der Türkei nach Verschütteten gesucht hat.
Zudem konnten Pollux und Lars sich mehrfach auch im sportlichen Bereich beweisen und sich bis zur IRO-WM qualifizieren.
Lars ist ein angesehener Referent im RH-Bereich.
    Paragraph 11 TschG

              Manuela Herb

Manuela ist seit 2004 im RH-Sport aktiv, geprüfte Hundetrainierin und war 2010 Deutscher Meister mit ihrem Bayrischen Gebirgsschweißhund "Rambo". Ihre DSH "Tessa" konnte sich ebenfalls mehrfach zur IRO- als auch zur FCI-Team-WM qualfizieren. Mit ihrer Nachfolgehündin La-Chianti ist sie 2021 Bundessieger in der Fläche geworden. Es folgte 2022 der dritte Platz auf der FCI-Einzel-WM.

Sie hat ihre Zertifizierung für den Hundetrainer mit der Prüfung vor der Tierärztekammer Rheinland-Pfalz abgelegt.
       Paragraph 11 TschG

          Andrea Piccenini
Andrea ist seit vielen Jahren aktive Hundeführerin. Sowohl im IGP- als auch im FH-Sport konnte sie sich bis zu den höchsten Wettkämpfen des SV qualifizieren und wurde mit ihrer "Conny vom Steinteich" ... Bundesvizesiegerin FH.
Auch ihr selbstgezüchteter "Acanto" war hier sehr erfolgreich. MIt beiden Hunden startete sie bereits im RH-Bereich.
Mit ihrer aktuellen Hündin "Finity" hat Andrea nun einen Flächensuchund am Start und hat bereits die erste Fl-A abgelegt.

Andrea ist insbesondere für die Unterordnung eine Bereicherung und arbeitet hier explizit und mit viel Wissen und Erfahrung. Auch für die Fährte ist sie ein empfehlenswerter Ansprechpartner.
      Ausbildungslizenz SV